Veranstaltungen

ZARA - Anti-Rassismus-Konferenz

ZARA - Anti-Rassismus-Konferenz

26. Februar 2025    
13:30 - 18:30
Rassismus ist sowohl auf nationaler Ebene in Österreich als auch global so präsent, wie schon lange nicht mehr. Und auch an unseren Hochschulen ist Rassismus [...]
War das jetzt rassistisch? - Antirassismustraining für Ethiklehrer:innen

War das jetzt rassistisch? - Antirassismustraining für Ethiklehrer:innen

5. März 2025    
15:00 - 18:45
Rassismus ist nicht nur ein Thema im Ethikunterricht, sondern auch eine Alltagserfahrung vieler Jugendlicher. Im Workshop setzten wir uns deshalb mit folgenden Fragen auseinander: - [...]
Argumentationstraining: Ausgrenzung und Rassismus

Argumentationstraining: Ausgrenzung und Rassismus

Welche Möglichkeiten des zivilcouragierten Handelns habe ich, wenn ich eine Situation miterlebe, wo Menschen oder Gruppen beleidigt und diskriminiert werden? Die Teilnehmenden erfahren in diesem [...]
Lesung und Gespräch mit Mischitz Mary Luiza

Lesung und Gespräch mit Mischitz Mary Luiza

6. März 2025    
19:00 - 21:00
Der Verein BUCH13 lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zum Literatur:im:puls in die Draustadt. Im gemütlichen Ambiente treffen Autorinnen/Autoren auf ihr Publikum, lesen Auszüge aus [...]
Frauen im KZ Mauthausen

Frauen im KZ Mauthausen

Das Konzentrationslager Mauthausen war bis 1942 ein reines Männerlager. Die ersten Frauen kamen im Zuge der Errichtung von Häftlingsbordellen im Sommer 1942 nach Mauthausen und [...]
No Other Land - Filmvorführung und Gespräch

No Other Land - Filmvorführung und Gespräch

13. März 2025    
19:30 - 21:00
No Other Land ist ein kraftvoller Dokumentarfilm, der die Realität des Lebens im Kriegszustand einfängt und tief in den anhaltenden Konflikt im Westjordanland eintaucht. Der [...]
Ausstellung: „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996

Ausstellung: „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996

14. März 2025 - 23. März 2025    
09:00 - 14:00
Die Ausstellung handelt vom größten Fall rechtsterroristischer Gewalt im Österreich der Zweiten Republik. In den Jahren 1993 bis 1996 erschütterte eine Anschlagserie mit Briefbomben und [...]
Eröffnung - 2. Österreichische Antirassismus.Tage mit Messe

Eröffnung - 2. Österreichische Antirassismus.Tage mit Messe

Am 14. März 2025 findet zum zweiten Mal die Antirassismus.Messe in Wien statt und eröffnet damit die zweite Antirassismus.Tage 2025. Staatliche wie nicht staatliche Akteurinnen [...]
Religiöse Vielfalt in Wien und Österreich - Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog

Religiöse Vielfalt in Wien und Österreich - Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog

Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher religiöser Beheimatung in unmittelbarer Nachbarschaft. Diese Vielfalt kann Sorgen und Fragen auslösen. Sie [...]
15 März

Anti-Rassismus – Interkulturelle Familienkompetenz: Sensibilisierung und Handlungsmöglichkeiten

Dieser Ganztagsworkshop schafft einen Raum zur vertieften Selbstreflexion, in dem die Teilnehmenden ihre gesellschaftliche Position, damit verbundene Privilegien und ihre eigene Identität kritisch hinterfragen. Diese [...]
1 2 3 4

Nach oben scrollen