
No Other Land ist ein kraftvoller Dokumentarfilm, der die Realität des Lebens im Kriegszustand einfängt und tief in den anhaltenden Konflikt im Westjordanland eintaucht. Der junge palästinensische Journalist Basel schließt sich mit seinem israelischen Kollegen Yuval zusammen, um ein Drama zu dokumentieren, das sich seit über 20 Jahren in Masafer Yatta, einer Region im äußersten Süden des Westjordanlandes, abspielt: die versuchte Auslöschung palästinensischer Dörfer durch die israelische Armee und den zähen, gewaltlosen Widerstand der Dorfbewohner*innen. Anschließend an den Film laden wir zum Gespräch mit Akteur*innen aus Friedensinitiativen ein.
Der Film wurde auf der Berlinale 2024 als “Bester Dokumentarfilm” ausgezeichnet.
Filmeinführung: Georg Haigermoser
Podiumsgespräch: Ruth Katz (Wien) Mitglied von One State – Standing Together Vienna; Rudolf Rogg (Uhldingen) Mitglied der Nahostkommission, Pax Christi Deutschland
Moderation: Barbara Sieberth, Friedensbüro Salzburg
Sprache: Arabisch, Hebräisch, Englisch mit Untertitel in Deutsch
(Palästina, Norwegen, 2024)
Eine Kooperationsveranstaltung von DAS KINO, der Plattform für Menschenrechte, dem Friedensbüro Salzburg und dem Afro-Asiaitschen Institut Salzburg