Veranstaltungen

Religiöse Vielfalt in Wien und Österreich - Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog

Religiöse Vielfalt in Wien und Österreich - Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog

Workshops zum interkulturellen und interreligiösen Dialog In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher religiöser Beheimatung in unmittelbarer Nachbarschaft. Diese Vielfalt kann Sorgen und Fragen auslösen. Sie [...]
15 März

Anti-Rassismus – Interkulturelle Familienkompetenz: Sensibilisierung und Handlungsmöglichkeiten

Dieser Ganztagsworkshop schafft einen Raum zur vertieften Selbstreflexion, in dem die Teilnehmenden ihre gesellschaftliche Position, damit verbundene Privilegien und ihre eigene Identität kritisch hinterfragen. Diese [...]
Stadtspaziergang „Koloniale Verstrickungen in Graz“

Stadtspaziergang „Koloniale Verstrickungen in Graz“

Der Stadtspaziergang „Koloniale Verstrickungen in Graz“ findet im Rahmen der diesjährigen Österreichischen Antirassismus.Tage statt. Er versucht verschiedene Spuren kolonialen Erbes, kolonialer Gegenwart und Widerstände dagegen [...]
Filmreihe: Befreiung! Neuanfang? Leben nach dem Konzentrationslager

Filmreihe: Befreiung! Neuanfang? Leben nach dem Konzentrationslager

16. März 2025    
14:30 - 16:00
Die Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten 1944/1945 markiert einen Schlüsselmoment in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. 80 Jahre danach widmen sich die KZ-Gedenkstätte Mauthausen [...]
Wege zur Gleichbehandlung - Wanderausstellung der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Wege zur Gleichbehandlung - Wanderausstellung der Gleichbehandlungsanwaltschaft

17. März 2025 - 21. März 2025    
Ganztägig
Die Ausstellung bietet auf 23 Roll-Ups spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Gleichbehandlungsgesetzes. Sie zeigt, wie rechtlicher Schutz vor Diskriminierung aussieht und beleuchtet [...]
How to be an Ally - Anti-Rassismus-Workshop

How to be an Ally - Anti-Rassismus-Workshop

17. März 2025    
14:00 - 18:00
Für die Überwindung von systemischem Rassismus braucht es aktives Handeln. Es genügt nicht nur, „nicht rassistisch“ zu sein – neben einer klaren Haltung gegen Rassismus [...]
18 März

Online Fortbildung: Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - für Lehrer:innen aller Fächer und Schultypen

18. März 2025    
17:00 - 19:00
ONLINE-Fortbildung Alexander Niederhuber: Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - Die Online-Toolbox „Stories that Move“ - Zielgruppe: LehrerInnen aller Fächer und Schultypen - Inhalt: Vorstellung [...]
Verteilaktion Flyer und Sprüche gegen Rassismus

Verteilaktion Flyer und Sprüche gegen Rassismus

20. März 2025    
07:00 - 09:00
Die Oberösterreichische Gleichbehandlungsanwaltschaft in Kooperation mit Migrare veranstaltet in der Früh die Verteilaktion "Flyer und Sprüche gegen Rassismus" und am Abend  "Poetry gegen Rasssmus".
Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Arbeitsuche und Weiterbildung

Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Arbeitsuche und Weiterbildung

Lerncafés sind niederschwellige Informationsveranstaltungen, in einfacher Sprache und ohne Anmeldung, zu verschiedenen Bereichen und Themen z.B. (familien-)rechtliche, arbeitsmarktpolitische und finanzielle Themen. Sie werden in Kooperation [...]
Pressekonferenz: ZARA Rassismus Report wird vorgestellt

Pressekonferenz: ZARA Rassismus Report wird vorgestellt

20. März 2025    
09:00 - 10:00
ZARA veröffentlicht jährlich den Rassismus Report (abrufbar unter: https://zara.or.at/de/wissen/publikationen/rassismusreport ), eine Analyse zu rassistischen Übergriffen und Strukturen in Österreich, ebenso wie den #GegenHassimNetz-Bericht (abrufbar unter: [...]
1 2 3 4 5

Nach oben scrollen